Alentejo
SONNE, WEITE UND KRAFTVOLLE WEINE

Das Alentejo im Süden Portugals ist für seine weiten Landschaften, heissen Sommer und kraftvollen Weine bekannt. 
Hier entstehen einige der zugänglichsten und beliebtesten Weine des Landes.

 

Dank der warmen Temperaturen und fruchtbaren Böden bringen Sorten wie Alicante Bouschet, Trincadeira und Antão Vaz vollmundige, weiche Rotweine sowie aromatische Weissweine hervor. Moderne und traditionelle Winzertechniken gehen hier Hand in Hand.

 


 

Alentejo auf einen Blick

· Bekannt für kraftvolle, geschmeidige Rotweine und fruchtige Weissweine

· Heisses, trockenes Klima mit mediterranem Einfluss

· Typische Rebsorten: Alicante Bouschet, Trincadeira (Rot), Antão Vaz (Weiss)

· Weiche, reife Weine mit grossem Trinkfluss

 

Wusstest du?

Viele Winzer im Alentejo setzen wieder auf Amphoren (Talhas), eine uralte Methode der Weinbereitung.

 

 

 


 

 

UNSERE WEINGÜTER AUS DIESER REGION

Herdade do Rocim
EIN MEISTERWERK DER ELEGANZ UND TRADITION AUS DEM ALENTEJO UND DARÜBER HINAUS

Im malerischen Baixo Alentejo, zwischen Vidigueira und Cuba, erstreckt sich Herdade do Rocim auf 120 Hektar, darunter 70 Hektar Weinberge. Geprägt von der Vidigueira-Verwerfung und einem gemäßigten Klima, das durch den Einfluss des Atlantiks begünstigt wird, bietet das Terroir ideale Bedingungen für die Produktion frischer und mineralischer Weine.

 

Unter der Leitung des erfahrenen Önologen Pedro Ribeiro und der Weinbauleiterin Catarina kombiniert das Weingut modernste Weinbereitungstechniken mit traditionellen Methoden, wie dem Einsatz von Talhas (Tonkrügen) und dem Fußstampfen in Granit-Lagares. Diese Praktiken verleihen den Weinen von Rocim ihre unverwechselbare Tiefe und Authentizität.

 

Das Weingut hat sich auf Monocepage und Cuvées aus portugiesischen, autochthonen Rebsorten spezialisiert. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und mineralische Präzision aus und sind ein wahres Spiegelbild des einzigartigen Alentejo-Terroirs.

 

Doch Rocim beschränkt sich nicht nur auf den Alentejo:
Mit einer Reihe bemerkenswerter Weine aus sieben renommierten Regionen Portugals demonstriert das Weingut seine Vielfalt und Expertise:

Alentejo: Herdade do Rocim – Authentische Weine, die das Terroir des Baixo Alentejo widerspiegeln.

Douro: Bela Luz und Raio de Luz – Aromatische Weine, inspiriert von den Thymianpflanzen in den alten Weinbergen von Cima Corgo, die regionale Eleganz und Frische vereinen.

Dão: O Estrangeiro – Ein Wein, der mit seinen alten Reben aus Gouveia, Nelas und Silgueiros den Charakter des Dão lebendig macht.

Bairrada: Dr. Bruno – In Zusammenarbeit mit Quinta da Lagoa Velha, dieser Wein vereint die Tradition der Region mit modernem Know-how.

Algarve: Quinta da Pedragosa – Ein frischer, mineralischer Wein, der das maritime Terroir des Algarve einfängt.

Azoren: Oceânico – Der erste Wein aus den Azoren, der das einzigartige Terroir der Insel Pico in einem lebendigen, frischen Wein widerspiegelt.

 

Das Weingut verfolgt eine nachhaltige Philosophie, indem es wild wachsende Hefen verwendet und den Eingriff im Keller minimiert. In großen Fässern, Terrakotta-Amphoren und Zementtanks reifen die Weine schonend, was die Reinheit der Frucht bewahrt und gleichzeitig eine ausgewogene Komplexität schafft.

 

Kürzlich von Revista de Vinhos zum Produzenten des Jahres 2024 gekürt, steht Herdade do Rocim für die perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und innovativer Weinproduktion. Diese Auszeichnung bestätigt die Spitzenqualität der Weine und das unermüdliche Engagement des Weinguts, das Terroir in jeder Flasche lebendig werden zu lassen.

 

 

 

Quinta do Paral
DAS ERBE DER ALTEN REBEN IM ALENTEJO

Im Jahr 2017 erfüllte sich der Unternehmer Dieter Morszeck seinen Traum mit dem Erwerb der Quinta do Paral in Vidigueira, einem 100 Hektar grossen Anwesen im Herzen des Alentejos. In Zusammenarbeit mit dem anerkannten Önologen Luís Leão wurde das Weingut neu ausgerichtet.
Der Fokus lag dabei auf der sorgfältigen Pflege der alten Reben (Vinhas Velhas), die eine zentrale Rolle in der Weinproduktion spielen und die außergewöhnliche Qualität der Weine von Quinta do Paral ausmachen. Die über 40 Jahre alten Rebstöcke, darunter die geschätzte Antão Vaz, sind im Alentejo eine Seltenheit. Sie werden mit höchster Sorgfalt gepflegt und weiter ausgebaut, um das wertvolle Erbe dieser einzigartigen Weinberge zu bewahren und in jedem Jahrgang herausragende Weine zu produzieren. Diese alten Reben verleihen den Weinen von Quinta do Paral ihre unverwechselbare Intensität, Eleganz und Komplexität.

 

Die klimatischen Bedingungen der Region, mit kühlen Westwinden und mineralreichen Böden aus Schiefer, Granit und Lehm, bieten den perfekten Nährboden für die exzellente Weinproduktion. Der Weinanbau in dieser Gegend folgt der Philosophie, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden, sodass Weine entstehen, die sowohl die Geschichte der Region widerspiegeln als auch in ihrer modernen Ausprägung überzeugen.

 

Heute erwartet die Gäste ein exklusives Luxushotel, das bereits auf dem Anwesen fertiggestellt wurde und ihnen ein einzigartiges Erlebnis im Alentejo bietet. Zudem können sie im Weinrestaurant die Köstlichkeiten der Region in perfekter Kombination mit den Weinen von Quinta do Paral genießen.

Weitere spannende Projekte sind bereits in Planung, um die Tradition der Region in die Zukunft zu tragen.

 

 

Lobo de Vascondellos Wines
PRÄZISE BODENSTUDIE FÜR AUTHENTISCHE WEINE AUS DEM ALENTEJO 

Lobo de Vasconcellos Wines vereint Familientradition mit Innovation, um authentische Weine zu schaffen, die das volle Potenzial ihrer Terroirs widerspiegeln. Chefwinzer Manuel Lobo, ausgezeichnet als „Winzer des Jahres 2020“, führt das Projekt mit tiefgehendem Verstä ndnis für Böden und Reben.

 

Die Weingüter im Alentejo umfassen zwei herausragende Lagen: Herdade da Perescuma mit 37,9 ha Reben in der Sub-Region Reguengos sowie Zambujal do Conde, ein Hangweinberg nahe Évora mit 8,1 ha. Durch detaillierte Bodenanalysen – darunter das Ausheben grosser Testgruben – werden die Böden genau studiert, um die idealen Rebsorten zu pflanzen und nachhaltig zu bewirtschaften. Heisse Sommer und kühle Winter prägen kraftvolle, strukturierte Rotweine aus Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Syrah und weiteren Sorten. Seit 2021 ergänzen auch weisse Reben wie Verdelho und Viosinho das Portfolio.

 

Seit 2023 erweitert das Projekt seinen Horizont mit Vinha do Norte, einem neuen Weinprojekt im Douro. Hier entstehen elegante Weine, die die Vielfalt und das einzigartige Mikroklima dieser renommierten Region widerspiegeln.

 

Neben exzellenten Weinen setzt Lobo de Vasconcellos Wines auf nachhaltige Landwirtschaft mit Viehzucht, Olivenhainen sowie Kork- und Pinienwäldern.
Der respektvolle Umgang mit Natur und Terroir steht im Mittelpunkt – für Weine, die die Essenz ihrer Herkunft mit höchster Authentizität einfangen.

 

 


 

Mainova
WEINE & OLIVENÖL MIT VISON AUS DEM ALTO ALENTEJO 

Mainova steht für eine neue Ära des Weinbaus im Alto Alentejo: nachhaltig, innovativ und tief mit dem einzigartigen Terroir verwurzelt.
Das Weingut kombiniert biologische und integrierte Produktion mit minimaler Intervention, um Weine zu kreieren, die das authentische Wesen der Region widerspiegeln. Die Weinberge profitieren von Schiefer- und Granitböden sowie markanten Temperaturunterschieden. Hier gedeihen hauptsächlich autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Arinto und Encruzado, ergänzt durch die regionenfremde Baga, die den Weinen eine bemerkenswerte Struktur und Tiefe verleiht.

 

Neben Weinen produziert Mainova auch hochwertiges extra natives Olivenöl, das aus regionalen Sorten wie Galega, Arbequina, Picual und Frantoio gewonnen wird. Durch halb-manuelle Ernte und kalte Extraktion bleibt der Geschmack und die Reinheit des Öls erhalten. Ein besonderes Highlight des Weinguts sind die Olivenhaine, in denen ein über 2500 Jahre alter Olivenbaum steht, der das Erbe und die Geschichte der Region symbolisiert. Hier wird traditionelles landwirtschaftliches Wissen mit modernen, nachhaltigen Praktiken vereint, um Produkte von höchster Qualität zu schaffen.

 

Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Aspekte der Produktion: von der umweltschonenden Weinbereitung bis hin zur Verwendung recycelter Materialien und ressourcenschonender Technologien wie Solarenergie und einem Wasseraufbereitungssystem für die Bewässerung. Mainova verbindet Tradition mit Innovation und repräsentiert den Alto Alentejo authentisch – mit Blick auf die Zukunft.

 

 

 

02.2025 © VINTAGE 67

 

 

 

VINTAGE 67 GmbH
 

HOME

SHOP

VINTAGE 67

 

AGBIMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

KONTAKT

VINTAGE 67 GmbH
Gartenstrasse 2
3063 Ittigen

Tel.  

+41 31 920 03 03